praxis-dreierlei

Wie Kegel Übungen bei der Geburtsvorbereitung helfen können

Wie Kegel Übungen bei der Geburtsvorbereitung helfen können

Eine Schwangerschaft ist eine wunderbare Reise und es ist wichtig, Ihren Körper auf die Geburt vorzubereiten. Eine einfache und effektive Möglichkeit zur Vorbereitung sind Kegel übungen während der Schwangerschaft. Diese Übungen stärken die Beckenbodenmuskulatur, die entscheidend für die Unterstützung Ihres Babys und Ihre Entbindung ist.

In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Kegelübungen Sie auf die Geburt vorbereiten und Ihre Schwangerschaft angenehmer machen können.

Was sind Kegel Übungen?

Kegel übungen sind Beckenbodenübungen, die die Muskeln Ihrer Vagina, Gebärmutter, Blase und Ihres Darms stärken sollen. Durch regelmäßiges Üben dieser Übungen können Sie diese Organe besser unterstützen. Die Stärkung Ihrer Beckenbodenmuskulatur kann helfen, Harninkontinenz zu verhindern oder zu behandeln, die während und nach der Schwangerschaft häufig auftritt.

 

Darüber hinaus tragen starke Beckenbodenmuskeln zu einer sanfteren Entbindung und einer schnelleren Erholung nach der Geburt bei. Die Einbeziehung von Kegelübungen in Ihren Alltag ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihren gesamten Beckenboden zu stärken.

Hier sind einige grundlegende Schritte:

  1. Finden Sie Ihre Kegel-Muskeln: Der einfachste Weg, Ihre Kegel-Muskeln zu finden, besteht darin, zu versuchen, den Urinfluss zu stoppen, wenn Sie auf die Toilette gehen. Die Muskeln, die Sie für diese Beckenbodenübung verwenden können (aber machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit, Kegel-Übungen beim Urinieren zu machen.)

     

  2. Üben Sie die Schritte: Wenn Sie die Beckenbodenmuskeln identifiziert haben, spannen Sie sie fünf Sekunden lang an und entspannen Sie sie dann. Wiederholen Sie diese Übung 10-20 Mal.

     

  3. Konzentrieren Sie sich auf die Atmung: Während Sie Kegel-Übungen machen, ist es wichtig, normal zu atmen. Halten Sie den Atem nicht an. Entspannen Sie sich und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, während Sie Ihre Beckenbodenmuskeln anspannen und entspannen.

Vorteile von Kegel Übungen für die Geburt

Hier sind einige Vorteile von Kegel Übungen für die Geburt:

 

  1. Stärkere Beckenbodenmuskeln: Kegel Übungen helfen beim Aufbau der Muskeln, die Sie während der Entbindung verwenden werden. Ein starker Beckenboden kann die Presswehen effektiver machen und ihre Dauer sogar verkürzen.

  2. Verbesserte Blasenkontrolle: Eine Schwangerschaft kann Druck auf Ihre Blase ausüben, was zu Blasenlecks führen kann. Regelmäßige Kegel übungen können Harnwegsinfektionen reduzieren oder verhindern und Ihnen mehr Wohlbefinden verschaffen.

  3. Schnellere Genesung nach der Geburt: Nach der Geburt braucht Ihr Körper Zeit, um zu heilen. Starke Beckenbodenmuskeln können Ihrem Körper helfen, sich schneller zu erholen, und das Risiko von Komplikationen wie einem Beckenorganprolaps verringern.

  4. Verbesserte Durchblutung: Kegel übungen können die Durchblutung im Beckenbereich verbessern, was Schwellungen reduzieren und den Heilungsprozess nach der Geburt beschleunigen kann.

Wie man Kegel übungen macht

  1. Identifizieren Sie die richtigen Muskeln: Der erste Schritt besteht darin, Ihre Beckenbodenmuskeln zu lokalisieren. Der einfachste Weg, sie zu finden, besteht darin, zu versuchen, den Urinfluss mittendrin zu stoppen. Die Muskeln, die Sie dazu verwenden, sind Ihre Beckenbodenmuskeln.

  2. Machen Sie es sich bequem: Sie können Kegelübungen im Liegen, Sitzen und Stehen durchführen. Wählen Sie eine Position, die für Sie bequem ist.

  3. Kontakt und Halten: Spannen Sie Ihre Beckenbodenmuskeln an und halten Sie die Kontraktion 3-5 Sekunden lang. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Ihre Beckenbodenmuskulatur verwenden und nicht Ihren Bauch, Ihre Oberschenkel oder Ihr Gesäß anspannen.

  4. Entspannen und Loslassen: Entspannen Sie die Muskeln für die gleiche Zeit (3–5 Sekunden). Versuchen Sie, dreimal täglich 10–15 Wiederholungen durchzuführen  

Wann Sie beginnen sollten

Kegel übungen sind eine einfache Möglichkeit, mit dem Training zu beginnen. Sie können in jedem Stadium Ihrer Schwangerschaft mit Kegelübungen beginnen. Je früher Sie beginnen, desto mehr Vorteile werden Sie davon haben. Es ist jedoch nie zu spät, damit anzufangen, selbst wenn Ihr Entbindungstermin kurz bevorsteht.

Konsultieren Sie Ihren Arzt

Bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie immer Ihren Arzt oder Ihre Hebamme konsultieren, insbesondere wenn Sie Komplikationen oder Bedenken haben.

Schlusswort

Kegel übungen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Körper auf die Geburt vorzubereiten. Sie stärken die Beckenbodenmuskulatur, verbessern die Blasenkontrolle und helfen bei der Erholung nach der Geburt. Indem Sie Kegelübungen in Ihren Alltag integrieren, können Sie eine gesündere und angenehmere Schwangerschaft und Geburt unterstützen. Worauf also warten? Kontaktieren Sie die Praxis Dr3erlei noch heute für Chiropraktik Dienstleistungen in Calw!